Dez 4

Dass sich der Nintendo DSi gut verkauft, ist bereits bekannt, dass er sich aber in den ersten vier Wochen genauso gut verkaufte wie der erste Nintendo DS, das hätten vermutlich die wenigsten vermutet. Doch genau das belegen die auf Famitsu veröffentlichten Verkaufszahlen. Seit dem Verkaufsstart am 1. November ist der Nintendo DSi sage und schreibe 535379 Mal über die Ladentheke gegangen. Der erste DS schaffte nur knapp mehr, nämlich 555000 Einheiten. Interessant ist zudem, die Angabe, wie viel Nintendo DS Konsolen (inklusive DS Lite & DSi) die japanische Spielefabrik verkauft hat. Na, was schätzt ihr? 5 Millionen, 10? Mehr, weniger? Haltet Euch fest: 24.239.590 Einheiten wurden bislang weltweit verkauft.

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Dez 4

Die aktuellen Nintendo DS Verkaufscharts sind bekannt. Die Überraschung: Professor Layton belegt nur noch Platz 5 in Europa. Dafür ist er erstmals in Japan doppelt vertreten. Zum einen belegt die normale Professor Layton Version Platz 1, zum anderen die Special Edition Platz 5. Wie immer dabei: Mario Kart DS – der DS Evergreen (siehe ...). Neu in den Charts vertreten ist Imagine Teacher von Ubisoft. Die Amis mögen es eher rockiger. Hier belegt Guitar Hero: On Tour Platz 1. Genug der Worte, hier die aktuellen Nintendo DS Verkaufscharts für Europa, USA und Japan.

"Prof. Layton, Mario Karts & Co: Die Nintendo DS Charts" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Dez 1

Hannah Montana - Music Jam ist das DS-Spiel zur Disney-Serie Hannah Montana. Das Spiel erschien im Mai diesen Jahres und vermutlich hätten die wenigsten geglaubt, dass es derart gut bei den Kiddies ankommt. Die Gründe für den Erfolg von Hannah Montana – Music Jam lassen sich nur erahnen? Vermutlich kommt das DS Spiel so gut an, weil es alle Teenager-Themen vereint. Hannah Montana Music Jam handelt von coolen Fashin Trends, vom Traum Popstar zu werden, von Musik, Show und Schule.

"Hannah Montana - Music Jam auf Erfolgskurs" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 30

Pons Englisch Buddy – Dein Trainer für die ersten Lernjahre: Die DS Software von der Koch Media GmbH kommt gut an. Unzählige Einheiten des Englisch-Trainers wurden schon verkauft. Was ist es, was den Reiz von PONS Englisch Buddy ausmacht? Die Antwort ist schlicht und einfach: Mit Nintendos Handheld Konsole macht das Lernen einfach mehr Spaß als mit herkömmlichen Schulbüchern. Englisch Buddy versucht einem auf spielerische Art die englische Sprache beizubringen. Doch das ist nicht alles. Ähnlich wie bei Sprach-Kassetten bietet auch Buddy die Möglichkeit Native Speaker bestimmte Vokabeln und Sätze sprechen zu lassen.

"Pons Englisch Buddy – Dein Trainer für die ersten Lernjahre" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Nov 29

Drei Jahre Mario Kart DS – der Kultracer für den Nintendo DS feiert Geburtstag. Naja eigentlich sollte man besser „feierte“ sagen. Immerhin haben wir es glatt verschwitzt unserem kleinen schnauzbärtigen Klempner zu gratulieren. Das Mario Kart DS zurecht der Status Kult-Spiel zusteht, weiß jeder, der das Game hat – und das dürften verdammt viele sein. Selbst heute noch, drei Jahre nach Mario Kart DS Release verkauft sich das Game noch wie warme Semmel und ist immer noch in den Charts der beliebtesten DS Spielen vertreten.

"Mario Kart DS feiert seinen Dritten Geburtstag" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel:
Nov 28

Meine Haustierfarm – Animal Paradise erscheint am 12. Dezember. Wer jetzt denkt Meine Haustierfarm sei im Grunde eine Alternative zu Nintendogs, der liegt nicht richtig – komplett auf dem Holzweg ist man mit dieser Annahme jedoch auch nicht. In Meine Haustierfarm dreht sich alles um die Tierpflege. Und das ist auch der springende Punkt, denn im Gegensatz zu Nintendogs steht der Aspekt „Tierpflege" im Mittelpunkt dieses DS Spiels. Kurzum: Meine Haustierfarm richtet sich an eigentlich ausschließlich an jüngere Nintendo DS-Fans.

"Meine Haustierfarm – Animal Paradise: Nintendogs für die Kleinen" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Nov 25

Harvest Moon – mein Inselparadies erscheint Mitte Dezember, genauer gesagt am 12.12., für den Ninteno DS. Wem der Name bekannt vorkommt, dem sei gesagt, dass es tatsächlich schon mal einen Harvest Moon Titel für den DS gab. Allzu viel hat sich nicht geändert. Auch in Harvest Moon – mein Inselparadies wird dem Spieler die Aufgabe zuteil, seine Insel nach Belieben zu gestalten. Im Grunde greift HM – mein Inselparadies die Robinson-Story auf. Auf einer Insel gestrandet, gilt es seine eigene „Zivilisation" aufzubauen – mit allem was dazu gehört: Haus bauen, Land bestellen, Tiere züchten und so weiter und so fort. Nicht zu vergessen, eine Familie zu gründen. Wie das?

"Harvest Moon – mein Inselparadies für den Nintendo DS" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 24

Löst Professor Layton das bis dato äußerst erfolgreiche Rätsel-Spiel Gehirn-Jogging ab? Allem Anschein nach lautet die Antwort: Ja. Wie nun auf Gameradio veröffentlicht wurde, konnte sich Professor Layton erstmals in den Verkaufscharts gegen Gehirn-Jogging durchsetzten. Wohlgemerkt gilt dies aber „nur" für den europäischen Markt. In Nordamerika führen nach wie vor Pokemon: Shadows of Almia und die Mario-DS-Spiele (Mario Kart DS und New Super Mario Bros.). Anbei die Top Five der Verkaufscharts für den Nintendo DS:

"Professor Layton verdrängt Gehirn-Jogging" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Nov 22

Viele haben es erwartet, für andere war es keineswegs so eindeutig: Game oft he Year und damit auch Gewinner der diesjährigen MTV-Game-Awards ist GTA 4 von Rockstar Games. Auf Platz zwei landete selbstverständlich Nico Bellics größter Kontrahent: Snake Solid mit dem Spiel Metal Gear Solid 4: Guns oft he Patriots. Die Bronze-Medaille erhielt Mass Effect, Platz vier Super Mario Galaxy, Platz Fünf Portal. Die Überraschung kam bei dem Preis für die beste Spielfigur, denn weder Nico Bellic noch Snake Solid machten hier das Rennen. Gewinner ist Attentäter Altair von Assassin’s Creed. Widmen wir uns der für DS Spiele interessantesten Kategorie:

"MTV Game Awards: Die besten Spiele, Charaktere ..." vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , , ,
Nov 18

Seit gut zwei Wochen ist in Japan der Nintendo DSi auf dem Markt. Zeit also für ein ausgiebigen Test-Bericht. Fangen wir mit der besten Nachricht an: Man muss nicht zwangsläufig darauf warten, dass der Nintendo DSi in Deutschland bzw. Europa sein Release feiert. Stört es einen nicht weiter mit der japanischen DSi Version zu spielen, kann bereits jetzt über asiatische Importhändler den DSi erwerben. Andernfalls muss man sich, zugegeben etwas vage ausgedrückt, bis Frühjahr 2009 gedulden. Was die japanische Version angeht, sei noch erwähnt, dass die deutschen DS-Module laut Golem problemlos gestartet werden können. Lediglich der alte Opera-Browser für den Nintendo DS und das aus der Homebrew-Szene bekannte Cyclo-DS-Modul verweigerte den Dienst. (Mehr zum Thema Nintendo DSi und Homebrew siehe Nintendo DSi Hacked: Hallo Welt). Nun zu den Unterschieden zwischen DS, DS Lite und DSi.

"Nintendo DSi Test: Unterschiede zum DS & DS Lite" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , , , ,
Nov 17

Interessant, interessant – während man hierzulande, sprich in Europa, eher dem Denksport auf dem DS frönt, scheinen die Nordamerikaner im Pokemon-Fieber zu sein. Japaner kochen wie gewohnt ihr ganz eigenes Süppchen und sind von hierzulande kaum bekannten oder noch nicht veröffentlichten DS-Spielen angetan. Anbei die fünf beliebtesten DS Spiele aus Europa, Nordamerika und Japan.

"Die beliebtesten DS Spiele der Welt" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Nov 17

Mit Blick auf GTA Chinatown Wars fährt Rockstar augenscheinlich das Konzept „Zuckerbrot & Peitsche". Erst wird die Meldung bekannt, dass GTA Chinatown Wars deutlich später erscheinen wird, wie gedacht und nun rückt man mit lauter frischen und wirklich guten News zum anstehenden Blockbuster raus. Dem spanischen Gaming-Magazin MarcaPlayer zufolge dürfen wir uns auf dem Nintendo DS auf nahezu die komplette Stadt aus GTA 4 freuen. Liberty City wird demnach auch auf dem DS die Stadt des Geschehens sein. Einzig ein Bereich wird fehlen: Borough of Alderney.

"GTA Chinatown Wars: Neue Infos" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 17

Nintendo scheint mit dem DS bzw. dessen Nachfolger, dem Nintendo DSi noch einiges vorzuhaben. Wie die Gaming-Seite PlanetDS jetzt zu berichten weiß, ließ Nintendo bereits im letzten Monat eine ganze Reihe interessanter neuer Namensgebungen beim Patentamt schützen. Folgende Namen ließ die Spiele-Schmiede eintragen:

"DSPhone, DSiMail & DSSpeak: Nintendos Patente lassen frohlocken" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 15

Hallo Welt – der Nintendo DSi ist gehackt! Keine drei Tage hat es gedauert und das Ding war im Kasten ;-) Die DS Homebrew-Szene wird’s freuen, Nintendo vermutlich nicht allzu sehr ärgern. Denn seien wir mal ehrlich, dass der DSi unhackable sei, hat doch keiner ernsthaft geglaubt. Nintendo scheint diesbezüglich allerdings ohnehin weniger Energien zu verschwenden wie Konkurrent Sony. Immerhin wurde sowohl die PS3 als auch die PSP 3000 bis jetzt meines Wissens noch nicht gehackt. Was den DSi angeht, darf man also gespannt sein, wie sich die Angelegenheit weiter entwickelt. Bis der DS Nachfolger bei uns zu haben ist, dürfte sich in puncto Hombrew-Aktivitäten noch einiges tun. Hier das „Beweis-Video“ zum DSi Hack:

"Nintendo DSi hacked! Hallo Welt" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 14

Ein relativ neues DS Spiel, welches zu recht ohne Altersbeschränkung auf den Markt kam, ist My Baby Girl / My Baby Boy, das virtuelle Baby für den Nintendo DS. Kein Witz, die Games gibt’s wirklich und sie kommen durchaus gut an. Dass es nicht gerade Action- und Sport-Fans sind, die sich My Baby Girl zulegen, liegt auf der Hand. My Baby Girl dürfte vielmehr jüngere Mädels ansprechen. Was früher die Puppe war, ist heutzutage My Baby Girl? Naja, ganz so ist es natürlich nicht. Das DS Spiel als banale Tamagochi-Imitation abzustempeln, wird ihm allerdings auch nicht gerecht. Im Grunde ist My Baby Girl ein Simulations-Spiel. Um was es geht, ist klar. Anders wie im realen Leben können angehende DS-Mütter auswählen, ob sie einen Jungen (My Baby Boy) oder ein Mädchen (My Baby Girl) großziehen möchten. Dann geht’s los. Je nach Altersstufe des kleinen Sprößling gilt es unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Zeitlich beginnt My Baby Girl mit der Geburt, sprich Null Monaten und reicht bis zum 14. Monat.

"My Baby Girl / Boy - virtuell die Windeln wechseln" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , , ,

(Seite 3 von 6, insgesamt 88 Einträge)