Nov 13

"Egal, ob jemand auf der DS spielt, oder Musik auf dem iPod hört, wir bewegen uns im selben Wettbewerb um seine Zeit". Glaubt man dem Tagesanzeiger, dann stammt der Satz aus dem Hause Nintendo. Worum geht’s? Kurz gesagt, um die Frage, inwiefern Nintendo und Sony vorm iPhone Zittern müssen. Vorm iPhone? Richtig, das Teil ist zwar ein Telefon, doch gleichzeitig bietet es einem auch die Möglichkeit zum Zocken. Wer nun an sein altes Handy und das darauf befindliche Game Snake denkt, sollte mal einen Blick auf die Spiele-Palette des iPhones werfen. Knapp 2000 Games sind bereits jetzt für das High-End-Telefon erhältlich, Tendenz steigend. Apple-Guru Steve Jobs zufolge würden die Spiele mittlerweile schon ein Viertel aller Programme ausmachen, die aus dem App Store gesaugt werden. Absoluter Renner scheint Super Monkey Ball zu sein.

"Das iPhone als Nintendo DS Konkurrent?" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel:
Nov 6

Was eine coole Type ;-) Jetdaisuke heißt der Gute und er wird im folgenden Video den neuen Nintendo DSi vorstellen. Auf japanisch wohlgemerkt, sollte Euch aber nicht stören, denn darauf kommt es nicht an. Wichtig ist: Man sieht den DSi und vor allem: man sieht Jetdaisuke, den coolsten DSi Spieler auf der ganzen Insel - viel Spaß

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 6

PCs kann man übertakten, dass ist gemeinhin bekannt, dass man seinen Nintendo DS auch übertakten kann, hingegen nicht. Allem Anschein nach scheint es aber zu gehen. Wie die Gaming-Plattform Kotaku nun berichtete gibt es ein nettes kleines DS Zubehör, dass auf den Namen XCM Hyper Gear Case hört. Schenkt man der ganzen Story Glauben, soll es mit dem XCM Hyper Gear Case möglich sein, das gesamte Spiel zu beschleunigen. Hierbei kann man bei Bedarf zwischen 140% Speed-Up und 170% wechseln.

"XCM Hyper Gear Case: Den Nintendo DS übertakten" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 4

Wie groß ist der integrierte Speicher des DS-Nachfolgers Nintendo DSi? Ab heute wissen wir es. Wie GamingMedia zu berichten weiß, beträgt die Größe des eingebauten DSi-Speichers 256 Megabyte. Für die DSi-Konstrukteure von Nintendo bedeutete dies, dass sie 1024 Speicherblöcke möglichst platzsparend im neuen Handheld unterbringen mussten. Übrigens, kein geringerer als Nintendo Präsident Satoru Iwata höchst persönlich bestätigte die 256 MB DSi Speicher. Zum Vergleich, gewöhnliche Heimcomputer waren vor etwa 12 Jahren mit ähnlich viel Arbeitsspeicher ausgerüstet. Damals hatte allerdings allein der RAM-Chip schon fast die Größe und das Gewicht des DSi ;-)

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 4

Auf geht’s – die Pokémon Ranger haben sich jede Menge vorgenommen, ihre Ziele und Ideale absolut edel. Auch in Pokémon Ranger: Finsternis über Almia (im Original Shadows of Almia) gilt es Menschen-Leben zu retten, die Natur zu schützen und notleidenden Artgenossen zu helfen. Erstmals vorgestellt wurde Pokémon Ranger: Finsternis über Almia auf der diesjährigen E3. Dort erfuhr man unter anderem auch, was zu tun ist, um am Ende als Top Ranger auf dem DS zu gelten. Eines ist sicher, man sollte möglichst viele verschiedene Pokémons zur Unterstützung heranziehen. Gestartet wird als Student Ranger. Hat man nach und nach sein eigenes Pokémon-Team um sich geschart, geht es mit dem Touchpen bewaffnet zur Sache. Die Aufgaben sind vielseitig, die Rätsel gewohnt kniffelig.

"Pokémon Ranger: Finsternis über Almia Release am 21. November" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Nov 3

Hello Kitty: Big City Dreams Release ist am 14. November – Hello Kitty kann man sagen polarisiert: Entweder Mann oder Frau vertritt die Auffassung Hello Kitty ist Kult oder man findet Kitty blöd. Für die erste Gruppe gibt’s ab dem 14.11. mit Big City Dreams die Möglichkeit sich an unzähligen Mini-Spielen zu versuchen. Hello Kitty DS kommt im gewohnten Grafikstil daher, sowohl in 2D als auch 3D.

"Hello Kitty: Big City Dreams Release ist am 14. November" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Nov 1

Oh my goooodnesss - das ist sicherlich eines der lustigsten DS Spiele Reviews, die ich je miterleben durfte - wenn auch nicht live dabei :-) Die Musik ist astreine 80s oldschool 2-bit-mukke hehe, ne der Meister am DS hats schon drauf und zaubert ein derat fetziges Lied aus der Konsole, dass es seine Kollegen von den Stühlen reißt. Warum man dabei so ne beknackte Ray-Ben aufhaben muss, wissen die vermutlich nicht einmal selbst. Macht nichts, das Video ist top. Vor allem die Grinse vom Hauptakteur am Schluss. Fahrts Euch rein:

"DS Spiele Review mal anders" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Okt 31

Lernerfolg Grundschule Mathe Klasse 1-4 ist ein Titel der Kindern im Grundschulalter vermutlich erst einmal einen ordentlichen Schreck in die Glieder fahren lassen wird. Doch halt, Lernerfolg Grundschule Mathe hört sich vielleicht etwas merkwürdig an, Spaß machen kann es trotzdem. Gebüffelt wird interaktiv – und das dürfte Kindern um einiges mehr Spaß machen wie aus dem Schulbuch lernen. Der Spieler wird von dem kleinen Vampir Freddy begleitet. Mit ihm zusammen lernt man Mathe.

"Lernerfolg Grundschule Mathe Klasse 1-4 - DS Lernspiel" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Okt 31

Nintendogs – Dalmatiner & Friends – hört sich nach einem verdammt lustigen Spiel an ;-) egal, was man von dem DS Spiel halten mag, eines muss man Nintendo zugestehen: Sie beweisen einmal mehr, wie vielseitig der Nintendo DS ist. Und schlecht gemacht ist Nintendogs sicher nicht. Ein bisschen hat das Spiel etwas vom vor ein paar Jahren in Mode gekommenen kleinen blöden Tamagochi. Aber Nintendogs ist vielseitiger, besser anzusehen und reizt zudem die Features des Nintendo DS aus. Nintendo holt den Floh ins Haus lautet die Werbezeile zum Game und so ist es: Der Name Nintendogs legt es nahe – hier hat man einen kleinen süßen virtuellen Begleiter. Haarig, Hungrig, verspielt, eben so, wie man sich sein Hündchen wünscht.

"Nintendogs Dalmatiner & Friends - der virtuelle Wuffi" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Okt 31

Nintendo DS vs. Game Boy Advance vs Game Boy / Color – ein netter Vergleich, den die Kollegen von Gamecaptain da präsentieren. Gamcaptain zufolge brachte es der Nintendo DS Vorgänger immerhin auf 81 Millionen verkaufte Einheiten. Dass dieser Wert schon jetzt vom DS übertrumpft werden konnte, spricht für unsere Lieblings-Handheld-Konsole.

"Nintendo DS vs. Gameboy Advance: Wer gewinnt?" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel:
Okt 29

Und wir dachten Nintendo wird der DS-Nachfolger DSi in Japan aus den Händen gerissen – weit gefehlt. Einer Umfrage der japanischen Website Dengeki Online zufolge reagieren die Japaner auf den Nintendo DSi eher zögerlich. Nächste Woche soll DSi Release sein. Viel Zeit für größere Marketing-Aktionen wird Nintendo also nicht mehr bleiben. Deneki zufolge wollen sogar nur 3,6 Prozent der an der Umfrage-Teilnehmer den DSi kaufen.

"Nintendo DSi Release im November: Japaner skeptisch" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,
Okt 25

Oh wie fein, Crazy Machines DS ist erhältlich. Steht man auf Knobel- und Denk-Spiele sollte man sich dieses DS Spiel genauer anschauen oder auf dem Weihnachtswunschzettel vermerken. Crazy Machines ist ein Klon des legendären The Incredible Machine. Sowohl PC- wie auch Amiga-Fans sollte der Titel ein Begriff sein. Was rede ich, das Game sollte einem nicht nur ein Begriff sein, vielmehr sollten sich alle die Anfang der 90iger schon gezockt haben an nächtelanges Rumprobieren und Kopfzerbrechen erinnern.

Wie kriege ich den blöden Ball nur in den Eimer rechts unten? Über den Katapult? Nein, dann vielleicht erst auf das Trampolin fallen lassen, ihn mit einer eigens dafür gezimmerten Wand abfangen und genau: Am Ende mit einer Rutsche in den Eimer leiten.

"Crazy Machines DS ist draußen und erinnert an die unglaublichen Maschinen der 90er" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Okt 25

Na also – und wir dachten schon Nintendo hebt sich die Präsentation der Features vom Dsi bis zum Release-Tag auf. Nein, dem ist nicht so, seit heute kursiert ein Video durchs Netz, welches eine kleine Einführung in die Welt des Nintendo Dsi bietet. Einziges Manko an besagten Video, es ist auf japanisch. Egal, über News zum neuen DS freuen wir uns trotzdem. Unter anderem wird gezeigt, was man mit dem Dsi so alles anstellen kann. Japaner können sich am Dsi ja bekanntlich schon am 1. November also in einer Woche erfreuen.

"Neues Nintendo DSi Video zeigt Funktionen" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Okt 20

Nintendo wird keine Spiele rausbringen, die Nintendo DSi exklusiv sind! – das ist mal ein Wort. Doch halt, woher kommt die Meldung und wer hat sich zu dieser „vorschnellen“ Aussage hinreißen lassen? Doch nicht etwa Nintendo selbst, oder doch? Schwierig zu sagen, denn GamingMedia zufolge war es eigentlich eine einzelne Person, die auf den Namen Cammie Dunaway hört. Nun ist Cammie Dunaway allerdings kein Niemand in der Gaming-Szene und auch nicht bei Nintendo. Vielmehr sitzt Herr Dunaway momentan bei Nintendo in einer Position, in der er durchaus etwas zu sagen hat und, was in diesem Punkt viel wichtiger ist, auch an Verkaufsstrategien des Gaming-Riesen teilhat. Machen wir’s kurz: Dunaway ist VP of sales and markting bei Nintendo und somit darf man der obigen Aussage weit mehr Wahrheitsgehalt zusprechen, als es der Fall wäre, wenn irgendein Gaming-Magazin über die Exklusivität von DSi-Spielen spekuliert.

"Exklusive DSi Spiele wird es nicht geben" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: ,
Okt 16

Der Nintendo DSi soll bald kommen, keine drei Wochen dann ist es soweit – zumindest für die in Japan lebenden DS-Fans heißt es dann: Weg frei für den DS Lite Nachfolger DSi. Nun hat man allem Anschein nach auch im Sony-Lager zu Nintendos neuem Projekt DSi eine Meinung. Wie bei den Kollegen aus Ösi-Land auf der Gaming-Seite Nextgen derzeit zu lesen ist, kommentierte meint John Koller, Marketing-Chef von Sony Computer Entertainment America den Nintendo DSi wie folgt:

"Ich kann mir vorstellen, dass der DSi erfolgreich wird- Der DS Lite war offensichtlich sehr erfolgreich. Wird sich der DSi gut mit der Zielgruppe des DS vertragen? Vermutlich ja. Wird es ein Produkt sein, dass ihre Zielgruppe über die 12-jährigen hinaus erweitert? Ich bin nicht sicher."

Darüber hinaus nahm Koller auch zum Umfang der Neuerungen des Nintendo DSi Stellung.

"Sony Statement zum Nintendo DSi" vollständig lesen

Geschrieben von tuco

Tags für diesen Artikel: , ,

(Seite 4 von 6, insgesamt 88 Einträge)