Sep 26

Der Unterschied, oder besser die Unterschiede zwischen dem Nintendo DS und dem Nintendo DS Lite – eine Frage, die immer wieder aufkommt. Mit diesem Artikel hoffe ich die Frage zufriedenstellend beantworten zu können. Also, welche Unterschiede gibt es?

Das erste, was einem ins Auge sticht, ist vermutlich die Größe des DS Lite. Der „normale“ Nintendo DS ist rund zwei Drittel größer als die Lite-Version. Der Name legt es schon nahe: Der DS Lite ist auch leichter, ganz genau kann ich es nicht sagen, aber der DS Lite wiegt schätzungsweise 80 Prozent soviel wie der DS. Ein weiteres Highlight (Achtung Wortspiel ;-) ist das helle und zudem sehr klare Display des Lite Bildschirms. Darüber hinaus kann man vier verschiedene Helligkeitsstufen einstellen. Ist das alles? Nein, noch nicht ganz, denn der DS Lite weiß zudem durch eine längere Akku-Laufzeit zu beeindrucken. Angeblich soll der DS Lite eine bis zu neun Stunden längere Spieldauer gewährleisten. Aber nicht nur die Akkulaufzeit wurde von Nintendo verlängert, gleichzeitig verkürzte der Hersteller auch die Ladezeit der Lite-Version.

Zu guter Letzt gibt es noch eine Verbesserung was das Zubehör des DS Lite angeht. So dürfen sich Besitzer des „neueren“ DS über einen längeren und zudem auch dickeren Touchpen freuen. Die Steuerungstasten hat man ebenso neu gestaltet. Stellt sich die Frage, warum überhaupt noch den „normalen“ DS kaufen? Nun, der „normale“ DS bietet sich zum Beispiel dann an, wenn hauptsächlich kleinere Kinder mit ihm spielen oder Personen, die nicht die zimperlichsten sind. Auf gut Deutsch, fällt die Konsole des Öfteren runter, hat man mit dem „normalen“ Nintendo DS bessere Karten, dass er die Stürze unbeschadet übersteht. Die DS Lite Version ist nicht ganz so robust wie sein älterer Bruder. Stylischer und Hipper ist jedoch der Lite ;-) Ach genau, einen eher marginalen Unterschied habe ich vergessen: Beim Nintendo DS ist das Mikrofon unterm Touchpad angebracht, beim Nintendo DS Lite hingegen in der Mitte.

Fazit: Der Nintendo DS Lite kostet im Allgemeinen etwas mehr als der Nintendo DS, dafür bekommt man jedoch die neuere Version von Nintendos Handheld-Konsole. Es ist zwar Geschmackssache, aber die meisten finden den DS Lite einfach schöner. Ein schwerwiegendes Argument für den DS Lite ist jedoch die längere Akkulaufzeit. Gerade bei Handheld-Konsolen, die man ja für gewöhnlich unterwegs gebraucht ein wichtiger Punkt. Hält man sich mit seinem DS oft im freien oder sehr hellen Räumen auf, empfiehlt sich aufgrund des viel helleren Displays ohnehin der DS Lite.

Vermutlich im Frühjahr 2009 ist der Nintendo DS Lite Nachfolger in Europa erhältlich - Infos zum DSi gibt's hier: Nintendo DSi Test: Unterschiede zum DS & DS Lite

Geschrieben von tuco

1 Trackbacks

  1. DS-Spiele

    Exklusive DSi Spiele wird es nicht geben
    Nintendo wird keine DS Spiele rausbringen, die Nintendo DSi exklusiv sind! – das ist mal ein Wort. Doch halt, woher kommt die Meldung und wer hat sich zu dieser „vorschnellen“ Aussage hinreißen lassen? Doch nicht etwa Nintendo selbst, oder doch? Schwierig

9 Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
  1. Annette D. meint:

    Danke für den ausführlichen Artikel über die Unterschiede zwischen den beiden Konsolen. Suche eine tragbare Spielkonsole für meinen elfjährigen Sohn und war mir nicht ganz sicher, ob Nintendo DS oder Nintendo DS Lite. Werde wohl den NIntendo DS Lite nehmen. Aus dem "Rumwerf-Alter" ist er bereits draußen. Grüße Annette

  2. Augustiner Weizen meint:

    die Unterschiede sprechen aus meiner Sicht klar für den Nintendo DS Lite. Werde jetzt aber trotzdem warten bis der neue Nintendo DS verfügbar ist. Wird ja nicht viel mehr kosten als der Lite.

  3. Ùlrike S. meint:

    dachte die DS Lite version wäre die abgespeckte Konsole vom Nintendo DS. SChein ja eher anders rum zu sein, dass der Nintendo DS Lite besser ist wie der gewöhnliche DS. ?

  4. DSi-Duck meint:

    und jetzt am besten noch die Unterschiede zwischen DS, DS Lite und dem neuen Nintendo DSi aufklären, dann wärs vollständig. Finde die Features des neuen Nintendo DSi ürbigens ein bisschen dürftig, aber vielleicht rückt Nintendo ja heute noch mit weiteren Infos zum DSi raus. Das kanns jedenfalls nicht gewesen sein, nur ne Kamera, bisschen dickere Bildschirme und noch dazu weniger akuuleistung als der Vorgänger (Lite) ist wohl ein kleiner, aber schlechter Witz. Und wofür, verdammt nochmal steht das kleine beknackte "i" bei DSi ? Double-Screen-iiiiigitigit oder was ?

    Gruss ein entäuschter DS-Fan

  5. Nintendo Sucks meint:

    DSi Spiele aus Übersee sind mit den DSi Konsolen hier nicht kompatibel - oh my godness ?!

  6. Ulf meint:

    Warten wirs ab, gibt sicher n Weg um die japanischen DSi Spiele auch hier spielbar zu machen.

  7. Peter meint:

    Hallo,

    ist es möglich das meine Kids einen "Normalen DS" mit einem Light über Funk oder wie das geht zusammen zu Spielen z.b. Nintendogs?

  8. Tuco meint:

    Hi Peter,

    Das Spiel, in dem Fall Nintendogs, ist ja das gleiche - egal, ob man es auf dem DS oder auf dem Nintendo DS Lite spielt. Wenn Deine Kids dann via WiFi Verbindung die beiden Konsolen "verbinden", ist es egal, wenn es sich beim einen um einen DS und beim anderen um einen DS Lite handelt. Wünsch Euch viel Spaß beim Spielen :-)

    Gruß Tuco

  9. Alica meint:

    DSi-Duck, ich muss dir einfach recht geben! Von Nintendo DS zu Nintendo DS lite gibt es wirklich unterschiede, längerer Akku, kleiner, schöner, Helligkeitsstufen...

    Aber der DSi? Ich mein, gebt mal bei google Nintendo DSi ein und klickt das erste an, da auf der Seite könnt ihr euch so n Video angucken. Er hat ne Kamera und unter dem Steuerkreuz noch ne kleine Taste... Er sieht wirklich fast ganz genauso aus wie der lite.

    Ich finde sie hätten erst mal überlegen sollen und viellecht in 2-3 Jahren einen neuen rausbringen können oder ein ganz neues keine-ahnung-was.

    Aber ne Kamera hab ich auch so & die Taste is ja vielleicht ganz hübsch, aber irgentwie nutzlos...

Kommentar schreiben


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.