Mai 16
Der Nintendo 3DS wird kommen, soviel ist klar. Sicher ist auch schon, dass man den neuen Nintendo Handheld noch in diesem Geschäftsjahr releasen möchte. Was erste Infos zu dem Gerät angeht, haben wir auf dieser Site schon einmal etwas ausführlicher berichtet (siehe 3DS Spiele). Dieser Tage meldete sich aber erneut Iwata zu Wort und versorgte die wissbegierige DS-Schar mit neuen Info-Happen zum 3DS.
Interessant ist beispielsweise, dass der neue Nintendo 3DS (wenn er denn so heißen wird) mit stärkeren Sicherheitsmaßnahmen gegen Piraterie ausgestattet werden wird. Das Ende des Nintendo DS Download-Kapitels dürfte damit wohl kaum geschrieben sein, doch es scheint als, wenn man es den entsprechenden Personen zumindest so schwer wie möglich machen möchte. Kein System ist 100 Prozent sicher, das ist klar. Doch dass man den Startschuss für Raubkopien zumindest relativ weit hinauszögern kann, wenn man denn genug Energie in Sicherheitsmechanismen steckt, ist nichtzuletzt durch die Sony PS3 bewiesen worden. Was verstärkte Sicherheitsmechanismen für das Thema DS Homebrew bedeuten wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer zu sagen. Neben diesen Äußerungen ließ Iwata übrigens auch noch verlauten, dass man beim 3DS das 3D-Feature im Handumdrehen ausschalten könne.

Geschrieben von simy

0 Trackbacks

  1. Keine Trackbacks

0 Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
  1. Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.